Oskar Welzl: Weblog zur Homepage

Blog aktualisiert am

Friesenhof: Bärig!

Der Bär nach 15 Whisky Cola

Bin am Tresen was trinken!

Hatte Durst!

B.

Diesen Zettel hat uns der Bär hinterlassen, keine Spur von ihm im Zimmer. Da kommt man nichtsahnend vom Strand zurück und dann sowas! (Wie wir weg gegangen sind, hat er noch friedlich ferngesehen.)

Tatsächlich haben wir ihn dann unten an der Bar gefunden. 15 Whisky Cola hat er auf Zimmerrechnung gekippt, der wilde Kerl!

Außerdem hat er wohl heftig mit den Kellnerinnen geschäkert, denn er war mit Geschenken beladen und hat nur mehr vielsagend gegrinst. Bei sich trug er folgende Grußkarte:

Einen kleinen Gruß von allen Kollegen und Kolleginnen aus dem Friesenhof.

Wir hoffen, daß Sie uns immer in guter Erinnerung behalten - wir werden es tun!

Das Friesenhof-Team

Die Päckchen machen wir auf, wenn der Bär wieder nüchtern ist. Es ist schon sehr schön hier!


Wessi

So wunderliche Kerlchen sieht man hier jetzt öfter: liegen mit Badehose am Strand und haben die Stöpsel vom MP3-Player im Ohr, damit sie ja vom Meeresrauschen nichts mitkriegen. Das müssen Wessis sein.

Polen

vor Świnoujście
Das ist ja ein richtiger Wandertag geworden heute (was eigentlich gar nicht geplant war): Von Ahlbeck gings nämlich noch zu Fuß weiter nach Świnoujście in Polen. Der Markt kurz hinter der Grenze ist berühmt für seinen Branchenmix: Tabak, Bernstein, Pornos, Jeans, Schinken und Käse... und alles in einem Labyrinth aus Wellblechhütten, in dem selbst ich die Orientierung verliere.
Nach Hause in den Friesenhof gehts jetzt per Bahn. Ich kann keinen Schritt mehr zu Fuß gehen. ;-)

Ahlbeck

Ahlbeck, Seebrücke
Zu Fuß über die Strandpromenade von Heringsdorf nach Ahlbeck zu gehen ist eine feine Sache: Weit genug vom überfüllten Strand entfernt steht eine wunderschöne Villa nach der anderen - ich hab jetzt neue Ideen, was ich mit einem Lotto-Sechser alles anstellen könnte. ;-)
Ahlbeck selbst ist überlaufen wie immer, aber etwas hübscher als Heringsdorf. Wir sitzen im Café Sepperle - äh, Seeperle und ich schlürfe meine neue Spezialkreation: alkoholfreies Alsterwasser. Gemutelik!

Heringsdorf

Strand von Heringsdorf
Auch so kann man auf Usedom Urlaub machen: Bei Heringsdorf reiht sich ein Strandkorb an den anderen, und zwar ohne jede Unterbrechung bis zu den Nachbarorten Ahlbeck und Bansin. Gräßlich. Jesolo an der Ostsee (mit allem, was so an Shops und Standln dazugehört). Ich weiß zwar nicht, was die Leute hierher treibt, aber irgendwie bin ich dankbar dafür: Je mehr sich hier tummelt, desto ruhiger bleibt es bei uns.
Egal, es gibt Kaffee und Kuchen und wir shoppen ein bißchen. ;-)

Zeitlich nicht mehr orientiert

Strand bei Trassenheide
Es gilt ja allgemein als Zeichen von Entspannung, wenn man kein Gefühl mehr für die Uhrzeit hat. Ich weiß mittlerweile nicht einmal mehr, welchen Wochentag wir gerade haben. Genau dafür bezahlt man hier!
(Übrigens, bevor jemand fragt: Für dieses neckische Selbstportrait am Strand hab ich mir nur aus purer Rücksicht auf Euch die Hose angezogen - das ist hier sonst nämlich nicht so üblich...)

U-Boot-Shop Peenemünde

U-Boot-Shop Peenemünde
Der Höhepunkt des Tages war natürlich der Besuch im U-Boot-Shop. Der Verkäufer dort (mittlerweile wissen wir: er heißt Maik) versorgt uns, wie üblich, nicht nur mit Kaffeehäferln, Ansichtskarten und Kulis, sondern auch mit allem Wissenswerten aus dem Ort.
Unter anderem verrät er uns, daß der schmucke Neubau, der uns schon beim Herfahren aufgefallen ist, ihm gehört. Er vermietet bald einen Teil davon als Ferienwohnung. (Kann ich übrigens nur empfehlen - toller Blick, netter Vermieter und das alles mitten in Peenemünde City.) Außerdem verspricht er, uns über die weiteren Vorgänge in der Bahnhofstraße auf dem Laufenden zu halten.
Peenemünde wäre nicht Peenemünde ohne diesen Shop. ;-)

Freester Fischerfest 2007

Riesenrad in Freest
Bei brütender Hitze schlendern wir durchs Freester Fischerfest. Riesenrad, Currywurst, Festzelt, Eis und panische Angst vor den diversen fliehkraftmultiplizierenden Gefährten, auf denen schon die sechsjährigen ihren Spaß haben. ;-)
Im Moment genieße ich einen der wenigen schattigen Plätze hier mit einer großen Apfelschorle. Ich werd so was von einem Sonnenbrand davontragen!

Regen

Terrasse Friesenhof/Trassenheide
So sieht es hier aus, wenn der Wetterbericht Regen ankündigt. Ab morgen solls mehrere Tage hindurch trocken und sonnig sein - wenn das genau so zutrifft, muß ich die Regenjacke wieder auspacken.

Flagge zeigen

Fahrrad mit österr. Flagge
Absolut passend zur hier vor kurzem geführten Nationalismus-Diskussion: Das Fahrrad mit der österreichischen Fahne ist meins. So schnell kanns gehen...
Der Herr von der Saison-Boutique hat die Wimpelchen nämlich extra für uns bestellt; wie soll man sie da nicht kaufen? Na eben.
Also flattern jetzt mal die österreichischen Farben auf meinem Fahrrad im (heute sehr starken) Wind. Nur: Was mach ich später mit dem Ding? Irgendwelche Ideen?

Das Hemd des Bären

Bär mit T-Shirt
Der Bär spielt von je her eine zentrale Rolle im Urlaub: Wenn wir das Zimmer verlassen, sieht er fern oder putzt sich die Zähne. Später am Abend dann, wenn wir zurück kommen, macht er immer etwas anderes: lesen, aus dem Fenster schauen, rauchen...
Seit gestern hat das bisher nackte Tier nun ein Hemdchen mit der Aufschrift "Insel Usedom" an. Die Farbe steht ihm, finde ich. ;-)

Pizza mit Sonnenuntergang

Sonnenuntergang in ZinnowitzNach dem Abendessen in der Pizzeria Primavera (wie war das mit Jahr für Jahr die gleichen Rituale abspulen?) ein gemütlicher Spaziergang raus auf die Seebrücke von Zinnowitz, der mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt wird. Urlaub kann so erholsam sein … Ich glaub, hier kommen wir wieder mal her! ;-)

PS: Meine Cocktails hatte ich heute schon am Nachmittag.


Kaffeehaus mit dem Bären

Bärin vor dem Kaffeehaus
Das wirklich beunruhigende an diesen Usedom-Urlauben ist die Beharrlichkeit, mit der wir Jahr für Jahr die gleichen Rituale abspulen. Rast in Karlshagen machen wir zum Beispiel seit vier Jahren im "Kaffeehaus mit dem Bären", von dem wir bis heute nicht wissen, wie es eigentlich heißt.
Ach ja: Georg, das Tief, das uns mit Kälte und Regen in die Sauna gejagt hat, hat sich verzogen. Morgen soll der Sommer kommen, bevor am Freitag das nächste Tief durchzieht.

Hicks!

Cocktails
Gestern hätte ich die Cocktails fotografieren sollen, da waren die Farben hübscher (knallblau und strahlend orange). Egal, heute sind wir wieder so weit. Georg taugt eben für nichts anderes als fürs Bett und für die Sauna, also saufen wir ihn uns am Abend wieder schön. Morgen reist er angeblich ab...

Georg schön saufen

Wir sitzen grad im Wintergarten und saufen uns mit Cocktails den Georg schön.

Georg hat uns am Nachmittag zu einem Sauna-Besuch überredet. Mai Tai und Phantasia bringen jetzt prickelndes Sommerfeeling.


Saison-Boutique

T-Shirt TrassenheideWenn man in Trassenheide exklusiver einkaufen möchte, als es im Netto-Markt möglich ist, dann ist die „Saison-Boutique“ die erste Wahl. Flaggen (auch die österreichische), Sonnenkräme, Luftmatratzen, Kapitänsmützen, Sonnenbrillen, Cowboyhüte … Ich hab mir meine übliche Urlaubslektüre besorgt: Kelten- und Tempelritter-Krimis, gegen die sich Dan Browns Werke wie seriöse Wissenschaftsmagazine lesen.

Und dann war da dieses T-Shirt: Trassenheide! Ich hab den Power-Shopping-Trieb in mir gespürt und mußte es haben … das letzte Stück in meiner Größe! Jetzt hab ich Trassenheide zum Anziehen, und es ist auch weit genug, daß es noch zwei Wochen Kuchenbuffet übersteht. (Ich hab übrigens Glück, daß die Leute hier 1908 eine Änderung des Ortsnamens durchgesetzt haben, sonst würde jetzt „Hammelstall“ auf meiner Brust stehen.)


Urlaubslotse vs. Kronen Zeitung

Der wöchentlich erscheinende "Urlaubslotse" wäre hier die einzige Informationsquelle. Er vermittelt ein fröhlich-unbeschwertes Bild der Insel Usedom: Fischerfest, Sandburgen, Theater... Gottseidank kennt die Kronen Zeitung die gräßliche Wahrheit, die sich hinter dieser Idylle verbirgt. Und gottseidank hat dieses um investigativen Journalismus bemühte Blog eine Österreich-Korrespondentin, die die Krone-Story in einer telefonischen live-Schaltung zusammenfaßt:
Windeln (wav, 208 KB)
Das ist eben Usedom! Ohne Kronen Zeitung und die moderne Kommunikationstechnik hätten wir das nie erfahren.
Tja. Ich lese lieber weiter den Urlaubslotsen...

Radius und Masse

Wegen des wechselhaften Wetters ist unser Bewegungsradius für Radtouren etwas eingeschränkt. Das wäre an sich nicht so schlimm, hat aber den Nebeneffekt, daß wir deutlich mehr Zeit am Kuchenbuffet des Friesenhofs verbringen. Die Masse steigt also mit kleiner werdendem Radius bedrohlich an... ;-)

Ostseebadfest Trassenheide

Ostseebadfest Trassenheide
Sowohl das Schlachtefest Mölschow als auch das Hafenfest Karlshagen verweigern sich heuer unserer Terminplanung, also versuchen wir das Ostseebadfest in Trassenheide. Kein Riesenrad, für die Würste sind wir nach der Primavera zu satt... dafür gibts Musik!
Clip003 (wav, 270 KB)

Abendessen: Primavera

Endlich geht sich das erste Abendessen in der Primavera in Zinnowitz aus. Gottseidank ist alles so, wie es war - noch: Einer der Kellner möchte sich mit Ende des Monats in Karlshagen selbständig machen. Das ist betrüblich, ich wünsche hier keine Veränderung. (Andererseits: Karlshagen liegt näher als Zinnowitz...)

Ich bin drin

Ich hab Zugang zum Allerheiligsten bekommen: zum Access Point des Hotels, der eigentlich nicht für Gäste offen ist.

Im Zimmer hab ich zwar nur bei der Tür Empfang (und selbst da bricht er immer wieder mal ab), das Surfen im Bett funktioniert also nicht wirklich. Trotzdem eine feine Sache: Ich kann Blog-Einträge nachbearbeiten, Zugverbindungen raussuchen, Tagesausflüge planen und vor allem per VoIP wesentlich billiger zuhause anrufe; Roaming war gestern.

Vor allem aber kann ich mich herrlich kindisch spielen …


Schmetterlingsfarm

Schmetterlinge in Trassenheide
Wegen meines shrimpsrosa Hauttons waren wir auf der Suche nach "Indoor Activity". Gewonnen hat Europas größte Schmetterlingsfarm - Schnapsidee! Bei über 85% Luftfeuchtigkeit entwickelt man schnell Fluchtphantasien. Ich bin an die Ostsee gekommen, um genau solches Klima zu vermeiden! ;-)

Hunde nur nackt

Textil- und Hundestrand in Karlshagen
Das ist jetzt wahrscheinlich wieder so eine Sache, die nur ich witzig finde, aber die strikte Trennung zwischen Textil- und Hundeabschnitt am Strand von Karlshagen, die hat was...

Friesenhof-Frühstück

Frühstückstisch
Ich sag ja: Mit einem Schokotraum wird alles gut. Zum Frühstück knallt schon wieder die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Ziel des Levels: das Buffet leer räumen (Nutella gibt Bonuspunkte).

Erster Schokotraum

Dessert beim Abendessen: Eisbecher Schokotraum. Alles wird gut.

Sportiv im Regen

Parkplatz unter Wasser
Was sich hier so im Wind kräuselt ist kein Ausläufer der Ostsee, sondern der Hotelparkplatz. Es regnet gnadenlos. Egal: Nach der Ankunft gabs den traditionellen "Salat Sportiv" (was kann ich dafür, der heißt so). Statt am Strand lieg ich eben jetzt im Bett - bis zum Abendessen. Sie haben wieder neue Leckereien auf der Karte ... ;-)

2,5 Stunden Verspätung

Wir sollten eigentlich gerade in Berlin ankommen, stehen aber mit 2,5 Stunden Verspätung in Leipzig. Der Zug mußte umgeleitet werden. Grund: Unwetter und Überflutungen. Fängt ja gut an... ;-)