Blog aktualisiert am
neuere Einträge ...
Der Amtsschimmel mag GNU/Linux
Die 33 Millionen Einwohner große indische Provinz Kerala kehrt Microsoft den Rücken. Das Monopol des Softwareriesen ist der dortigen kommunistischen Regierung ein Dorn im Auge, sie forciert daher nun den Umstieg auf GNU/Linux im öffentlichen Bereich, vor allem im Bildungssektor - mit Erfolg: Bereits in diesem Schuljahr haben 600.000 Schüler das Angebot des Computerunterrichts auf freien Systemen angenommen. Auch wenn es ihnen egal sein wird: Meine Sympathie und meine Unterstützung haben sie. *g*
Überhaupt ist die öffentliche Verwaltung weltweit Spitzenreiter im Trend weg von Microsoft und hin zu freien Alternativen: In Südamerika beispielsweise schreiben eine ganze Reihe von Staaten (allen voran Peru, Venezuela und Brasilien) die Verwendung von GNU/Linux im Verwaltungs- und/oder Bildungssektor entweder zwingend vor oder empfehlen sie zumindest. Sogar mitten im Herzen der kapitalistischen Welt treibt der US-Staat Massachusetts ein Programm zum Umstieg der Behörden auf ODF als Dokumentenformat voran. In Europa tut sich Frankreich bei diesem Thema hervor, die Hauptstadt Paris hat im November 2005 ihren Zeitplan zur Forcierung freier Software bekannt gegeben und dreht dabei im Integrationshürdenlauf den Spieß um: Nicht die freien Systeme müssen ihre Kompatibilität mit den proprietären Produkten beweisen, nein, umgekehrt: Der Hersteller proprietärer Software muß nachweisen, daß sich sein Produkt später in eine Desktop- oder Serverumgebung aus freier Software integrieren läßt.
Gemessen an diesen Beispielen nehmen sich die diesbezüglichen Bemühungen hierzulande (Stichwort „Wienux“ seit 2005) eher bescheiden aus. Ein Anfang ist aber zumindest gemacht, und man kann es durchaus auch positiv sehen: Wenn eine Entwicklung sogar schon Österreich erreicht hat, muß man davon ausgehen, daß sie sich weltweit etabliert hat.
HMB-Fest

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
ÖBB-Horror

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Vizeau nur?

Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an das wärmende Teil, das mir Wolfi und Raini im März vom Urlaub mitgebracht haben. Ging ja auch so in diese Richtung.
Sind es wirklich meine ausgeprägten Unterwäsche-Model-Qualitäten, die Euch immer wieder dazu bringen, mir sowas unterzujubeln? Oder seid Ihr einfach noch so geschockt von der Vorstellung, daß ich nackt am Strand gelegen bin, daß Ihr mir für den nächsten Urlaub unbedingt Textiles für untenrum mitgeben wollt? *g*
Warme Küche

Verantwortlich dafür ist (siehe auch Impressum (brav!)) der Wolfi. Und daß er weiß, wovon er da schreibt, durfte ich selbst ja auch schon mehrmals erfahren. Fragt sich nur, wozu er das alles aufschreibt … So richtig schmecken tuts ja doch nur, wenn er es selber kocht. *g*
Büro

Hier kann der geneigte Leser einen Blick auf unser Büro in der Lassallestraße erhaschen, in dem ich mit zwei anderen Wahnsinnigen Tag um Tag versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen. (Zwei Zimmer weiter sitzen die Leute, die es uns jedes Mal wieder vermasseln.)
Charmante Arbeitsatmosphäre, nicht? So … wie sagt man dazu noch gleich? Ach ja: grau!
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
MFL Superstar

Aus Anlaß des 1000tägigen Jubiläums meines Weblogs ist er einfach auf meine Amazon-Wunschliste gegangen und hat mir ein nettes Geschenk zuschicken lassen. (Das Buch „ABBA - the Complete Guide to their Music“ von Carl Magnus Palm.) Hübsch in Geschenkpapier eingewickelt und mit einer netten Grußkarte dran.
Dazu muß man jetzt wissen: Ich kenne den Mann nicht. Nie getroffen, nie telefoniert, nicht verwandt oder verschwägert, nichts. Er kommentiert nur gelegentlich in meinem Blog rum und ich in seinem. Um so mehr freue ich mich über diese unerwartete und ausgesprochen nette Geste von ihm.
(Sollte sich jemand wundern, warum ich erst heute darüber schreibe, wo doch mein Blog schon vor über einem Monat seinen Tausender feierte: Die Post ist schuld. Das Päckchen ging zu Amazon zurück und mußte wieder angefordert werden.)
Marcel, das war einfach genialisch lieb von Dir. Danke! Ich freu mich drüber!
wahlkabine.at
Flugzeugbomber ohne Ticket
None of the alleged terrorists had made a bomb. None had bought a plane ticket. Many did not even have passports, which […] would mean they couldn't be a plane bomber for quite some time. […] What is more, many of those arrested had been under surveillance for over a year - like thousands of other British Muslims. […] Nothing from that surveillance had indicated the need for early arrests. […] Then an interrogation in Pakistan revealed the details of this amazing plot to blow up multiple planes - which, rather extraordinarily, had not turned up in a year of surveillance. Of course, the interrogators of the Pakistani dictator have their ways of making people sing like canaries.
Durchaus nicht uninteressant. Murray weiter:
Of the over one thousand British Muslims arrested under anti-terrorist legislation, only twelve per cent are ever charged with anything. That is simply harrassment of Muslims on an appalling scale. Of those charged, 80% are acquitted. Most of the very few - just over two per cent of arrests - who are convicted, are not convicted of anything to do terrorism, but of some minor offence the Police happened upon while trawling through the wreck of the lives they had shattered.
Ich kann die von ihm angegebenen Zahlen nicht überprüfen, genausowenig wie die Fakten, die er über die verhafteten Terrorverdächtigen nennt. Ich tendiere aber dazu, ihm zu glauben. Ich bin mittlerweile bereit, einem zufällig gefundenen Text eines mir völlig unbekannten Autors zu glauben, der nahelegt, daß diese ganze Terror-Story im Interesse der britschen und US-amerikanischen Regierungen frei erfunden ist (denn darauf läuft seine Story hinaus). Früher war ich nicht so naiv und leichtgläubig. Früher: vor Bush und Blair.
Letzte Urlaubsgrüße: Duo music men
Das Duo music men hat uns am Schlachtefest in Mölschow musikalisch unterhalten. Ich habe nun ihre Homepage entdeckt, und siehe da: Dort gibts unter anderem auch die Kurzfassung der Schlachtefest-Hymne, zu der wir nun schon seit zwei Jahren in jedem Urlaub schunkeln, zum Reinhören.
(Ich hab übrigens die CD von denen. Käuflich erworben um € 4,-. Da ist dann auch alles andere drauf: „Einmal Strandkorb und zurück“, „Jetzt geht die Post ab!“, „Das Pommernlied“ … jaja. So bin ich.)
Hopfingerbräu, Berlin Hbf.
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Letztes Abendmahl
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Greifswald

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Pommersches Bettenmuseum

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Freester Fischerfest
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Primavera
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
2 Kommentare - Kommentar verfassen
Ahlbeck

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Stadt usedom

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Achterland

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
300m
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Wolgast
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
böse mobilkom