ESC 2013: Meine (ersten) Top 10
Weil meine gestrige Veröffentlichung der aktuellen Wettquoten gleich wieder so viel Interesse geweckt hat, gibts heute den schon angekündigten Nachschlag in Form meiner persönlichen Favoritenliste. Bis Mai kann sich da ja noch einiges ändern (noch sind gar nicht alle Songs ausgewählt, an manchen werd ich mich satthören, andere werden sich im Lauf der Monate erst mein Wohlwollen verdienen …), aber trotzdem: Hier sind sie, meine Top 10!| Rang | Land | Interpret | Song |
| 1 | Ungarn | ByeAlex | Kedvesem |
| 2 | Finnland | Krista Siegfrids | Marry Me |
| 3 | Griechenland | Koza Mostra & Agathonas Iakovidis | Alcohol Is Free |
| 4 | Dänemark | Emmelie de Forest | Only Teardrops |
| 5 | Kroatien | Klapa s Mora | Mižerja |
| 6 | Vereinigtes Königreich | Bonnie Tyler | Believe In Me |
| 7 | Schweiz | Heilsarmee | You And Me |
| 8 | Island | Eyþór Ingi Gunnlaugsson | Ég á Líf |
| 9 | Lettland | PeR | Here We Go |
| 10 | Malta | Gianluca Bezzina | Tomorrow |
Es gibt noch ein weiteres Lied, das einen Ehrenplatz im heurigen Bewerb erhalten sollte. Für die Aufnahme in eine plumpe persönliche Bestenliste ist es zu schade. Es ist etwas ganz Besonderes. Ein Juwel. Ladies and Gentlemen, come and enjoy: „It's My Life“ aus Bulgarien, dargeboten vom unvergleichlichen Cezar! Dafür muß es einen Extrapreis geben! :)
Zum gestrigen Wettquoten-Artikel noch ein Nachtrag: Die aktuellen Quoten gibts laufend hier bei oddschecker.com. Man muß halt derzeit ein bißchen aufpassen, weil auch schon fleißig auf Länder gewettet wird, die noch gar keinen Song vorgestellt haben oder deren bereits eingemeldeter Song wieder zurückgezogen wurde. Solche Unstimmigkeiten hab ich für meine Tabelle von gestern ausgefiltert.
Tja, Herr Hase: Wie der Schelm denkt, so isser. Oder was er tut, das hört er. Oder so in der Art. *LOL*
Gäldwäschä, mach mich Gäldwäschä … es klingt aber wirklich so. Teifi eini! Ich werd den Song nie mehr wieder „normal“ hören können! :)
http://www.liferadio.at/uploads/media//PC_best_of_vh_-_seven_seconds-youssou_n-dour___neneh_cherry.mp3
Wie ich ein Bild von Herrn Alex Márta aka ByeAlex gesucht hab auf Google, kam unter den Suchergebnissen doch glatt auch eins vom Lob-Dackel. Mittendrunter. Einfach so. Einer wie der andere, denkt sich die Suchmaschine. :)
Das Wort „klöppeln“ macht alt, find ich. Zumindest verwendens die Kids im Shopping-Kino-Center eher selten. *LOL*
Du solltst Dich inhaltlich am Diskurs beteiligen! Z.B.: Macht die Strickmütze alt oder betont der peinliche Hipster-Style die Kindlichkeit? Wie spricht man „Eyþór“ aus? Warum bringen die Bulgaren zu diesem Song auch noch so eine campe Bühnenshow? Ist Alkohol wirklich gratis?
Und vor allem: Was sind Deine Favoriten?
ESC:


