Mediterran
Spätfolgen eines Bierabends: Wenn man das Wort „mediterran“ erst mal im Kopf hat … *LOL*
Jedenfalls gabs heute zum Vorglühen für den traditionellen Sonntagsschwabl nicht nur die ohnehin immer wieder beliebten gefüllten Weinblätter mit Zitrone, sondern ein ganzes Tellerchen voll mediterraner Köstlichkeiten in allen Farben. I so love die Artischockenherzerln! :)
Dazu die wunderbaren Olivenstangerln vom Spar … ratzfatz war alles weg. Gottseidank gings schnell: Immerhin muß das Zeugs den Magen verlassen haben, bevor wir in ein paar Stunden zum Schwabl gehen und dort auf weniger mediterrane Kost umstellen. (Wobei - ganz so ist das dann auch wieder nicht: Immerhin lebt die klassische Wiener Küche seit Jahrhunderten auch von italienischen Einflüssen. *gg*)
Jedenfalls ist ganz klar eins zu erkennen: So ein Mittelmeermischmasch macht deutlich mehr Freude, wenn die Sonne scheint und angenehme Temperaturen herrschen. Noch vor 1-2 Monaten gabs um diese Tageszeit ganz selbstverständlich Wurschtsemmerl und Käsbrot.
Ich muss ja sagen, auch wenn Du schreibst: ...die Olivenstangerln vom Spar..., dann kann es ja sein, dass der Herr Minirat sie zum nahen Griechen-/Türkenlokal mitgenommen hat. (Er ist ja neuerdings so geschäftstüchtig. *ROFL*)
Da zeigen sich ganz schreckliche Charakterzüge an ihm. Ich hoff, daß das nicht im Alter schlimmer wird. *brrrr*
Nein, vorgeglüht haben wir schon zuhause. Erstens haben sie uns die nahen Griechen- und Türkenlokale ja vor der Nase zugesperrt … und zweitens hatsch ich doch nicht 2x am Tag in den dritten Stock rauf. Es reicht, wenn ich das nachm Schwabl machen muß. :)
Jause:


