Congratulations
Am 22.10. gibt's die große Liveshow zum 50jährigen Jubiläum des Eurovision Song Contests: Congratulations aus dem Forum in Kopenhagen.Dabei ist der Ausdruck "live" nicht ganz angebracht: Der ORF sendet ca. 80 Minuten zeitversetzt ab 22:20 Uhr, Zuseher in Österreich werden daher am Telefonvoting nicht wirklich teilnehmen können. (Von den im Wiener Telekabel zu empfangenden Sendern überträgt nur SWR live ab 21:00 Uhr.)
Die Songs, die zur Auswahl stehen und entweder live oder als Videoclip zu sehen sind:
| Land | Interpret | Song |
| Italien | Domenico Modugno | Nel blu di pinto di blu (Volare) |
| Luxemburg | France Gall | Poupée de cire poupée de son |
| Vereinigtes Königreich | Cliff Richard | Congratulations |
| Spanien | Mocedades | Eres tu |
| Schweden | ABBA | Waterloo |
| Vereinigtes Königreich | Brotherhood of Man | Save Your Kisses for Me |
| Irland | Johnny Logan | What's Another Year |
| Deutschland | Nicole | Ein bißchen Frieden |
| Irland | Johnny Logan | Hold Me Now |
| Schweiz | Céline Dion | Ne partez pas sans moi |
| Israel | Dana International | Diva |
| Dänemark | Olsen Brothers | Fly on The Wings of Love |
| Türkei | Sertab Erener | Every Way That I Can |
| Griechenland | Helena Paparizou | My Number One |
ossi1967, am in Alles und noch mehr
erikhuemer meinte am :
Ein bisschen Frieden wär für mich ein Grund das nicht anzuschaun.
Wenn mir das irrtümlich passiert, trifft mich der Schlag und das wär zur Zeit in der Firma sehr unpraktisch... :-)
ossi1967 antwortete am :
For Real ;-)
Die 3min von "Ein bißchen Frieden" kann man ja nutzen, um die Athena-CD einzulagen und "For Real" abzuspielen. Das sollte ja ohnehin dabei sein, meiner Meinung nach, aber trotz meiner Voting-Orgien (ich hab den Abstimmungsbogen mindestens 5x durchgeklickt) sind sie nicht unter diesen Top 14. :-(


