Blog aktualisiert am
neuere Einträge ...
Friesenhof: Das Team

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
boxer
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Schlachtefest und mehr
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
fahrrad-karte
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Kuchen

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Paulchen

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Peenemünde: U-Boot Shop
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
strand
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Friesenhof: Frühstück

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
zinnowitz
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
fahrräder
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Riesenrad
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Netto-Markt

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
angekommen
Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Berlin

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Schlafwagen

Ort anzeigen auf: Google Maps,
Mapquest
Suche nach Websites und
Fotos in der Nähe
Schauer, Regen, Schauer
"Musiktitelliste ungültig" bei Nokia 6230
Blair: "Kein Zusammenhang mit Irak"
Die frühere Entwicklungministerin Clare Short hatte nämlich gemeint:
Blair hat im Vergleich dazu doch ein deutlich einfacheres Weltbild. In seiner Reaktion auf die Aussage Short's meint er schlicht:Wir sind in das Niedermetzeln einer großen Zahl irakischer Zivilisten verwickelt und unterstützen eine Nahost-Politik, die in den Augen der Palästinenser mit zweierlei Maß misst - das schürt natürlich die Wut.
So einfach kann die Welt sein, wenn man gerade erst wieder gewählt wurde und sich mit so komplexen Konzepten wie Ursache und Wirkung nicht weiter beschweren muß.Die Selbstmordattentäter haben nicht so gehandelt, weil sie vom Islam oder konkreten politischen Überzeugungen getrieben wurden, sondern von einer "Ideologie des Bösen".

"Die Wege des Herrn sind unverbindlich"
Mit der Wiederholung von "Wenn Sie lachen, ist es Oschmann" kommt der letzte lang vermißte Klassiker zurück. Schon seit einiger Zeit bereiten ja die "Bewegten Männer", eine der unterhaltsamsten deutschsprachigen Serien überhaupt, auf die Ausstrahlung neuer Folgen (angeblich bereits ab Herbst 2005) vor. "Hausmeister Krause" ist sowieso der Dreh- und Angelpunkt des ganzen Freitagsrituals (von ihm stammt auch das Titelzitat). "Secherserpack" und "Die dreisten Drei" runden das Paket ab.
Fehlt nur noch, daß Kaya "das Äffchen" Yanar mit "Was guckst Du?!" aus der Sommerpause zurück kommt. Dann ist wieder alles so, wie es sein soll. (Was durchaus wichtig ist: Eine Zeit lang hat Sat.1 mit dem Freitag Abend üble Experimente getrieben und Sendungen dort hineingestellt, die einem glatt die Lust auf die allfreitäglichen Spaghetti genommen hätten.)

Verzerrte Bilder II
Während es sich bei der Safari/Konqueror-Familie um einen ziemlich einfachen und nachvollziehbaren Bug bei der Behandlung des CSS-Attributs "auto" für die Höhe eines Bildes handelt, war und ist das Verhalten des Internet Explorers rätselhaft: Ob es nämlich zur falschen Darstellung kam oder nicht, hing ein bißchen von der Anzahl der Bilder auf der Seite ab und war nach jedem Reload ein bißchen anders, also nicht vorhersehbar.
Meine Vermutung: Der Internet Explorer versucht die richtige Höhe für das Bild zu einem Zeitpunkt festzulegen, zu dem das Bild noch nicht fertig geladen ist. Er kann daher das Original-Seitenverhältnis (das ja beibehalten werden soll) noch nicht kennen und macht Fehler. Beim Laden der gleichen Seite (inkl. aller Bilder) von der lokalen Festplatte tritt das Problem nicht auf. Hier ist offenbar jede Dateiinformation schnell genug vollständig verfügbar.
Mein Lösungsansatz (nicht sehr elegant, aber erscheint zu funktionieren): Die von meinem Kamera-Handy gesendeten Bilder haben immer ein fixes Seitenverhältnis. Ich habe also die Angabe für die Höhe eines Bildes im Stylesheet von 'auto' auf '90px' geändert. Das funktioniert so lange, solange ich nicht a) ein Foto mit der Handy-Einstellung "Porträt" verwende (anderes Seitenverhältnis) oder b) das Handymodell wechsle.
Ganz glücklich macht mich die Sache nicht. Vor allem finde ich in höchstem Ausmaß irritierend, daß ich im Web noch keinen Hinweis auf diesen bug gefunden habe. Kann ja nicht sein, daß nur ich "auto" als Höhenangabe verwende...?
London: "Anschläge"?
Warum eigentlich wird hier sprachlich differenziert zwischen den El Kaida-Angriffen auf London (NYC/...) und denen der USA auf die arabische Welt, zum Beispiel dem jüngsten (gemeinsam mit Großbritannien) auf den Irak? Warum spricht man hier von "Terroranschlägen", dort von "Angriffen" und "Kollateralschäden"?
Schließlich ist beides in gleichem Ausmaß widerwärtig, gegen Zivilisten gerichtet und wohl ausschließlich zum Vorteil einiger weniger. Schließlich ist auch der heutige Anschlag von London, ebenso wie der von New York City 2001, nur ein Scharmützel von vielen in einem seit langem andauernden Krieg. Einem Krieg, der nicht 2001 begonnen wurde - und nicht von islamistischen Terroristen.
Eines haben das Duo Bush/Blair und El Kaida allerdings gemeinsam: Jeder ihrer Schritte stärkt den jeweiligen Gegner. So wie die US-amerikanischen Aggressionskriege dem Terrorismus neue Nahrung liefern, so halten regelmäßige Angriffe der El Kaida die Extremisten Bush und Blair im Amt und verschaffen ihnen die Rechtfertigung für immer weitere Schrecklichkeiten.