
Haserl, ich weiß: Du tust gerne polarisieren, so wie der Harald Glöööckler oder diese Lady Gacksi. *g*
Aber:
... "Wer heut nicht dabei war vor dem Parlament, braucht nie mehr wieder über den bösen, bösen Überwachungsstaat schimpfen!" ...
zu sagen, ist schon ein paar Meter über's Ziel hinausgeschossen!
Deine Begeisterung für demokratische Partizipation in allen Ehren ( - und ich unterschreib' das ja auch *grundsätzlich*...), aber: nur, weil ich am Samstag nicht vorm Kaschperltheater der Republik spazieren war, soll mir jegliches Recht abgesprochen werden, künftig über den Überwachungsstaat zu schimpfen?
Nö, Haserle... da tust aber mächtig übertreiben.
Weisst, es gibt Menschen, die *arbeiten* auch am Samstag und kümmern sich um fünf Wiener Arbeitsplätze... ;)
P.S.: Und: Jemandem das Recht zur Kritik abzusprechen, halt ich ja sowieso und überhaupt demokratiepolitisch bedenklich. (Obwohl ich weiß: Hier beisst sich die Katz' in den Schweif. ;)
Der Kellner, der mir im Landtmann den Kakao gebracht hat, ist wohl auch ausgenommen. (Obwohl ich davon ausgehe: Wärs ihm wirklich ein Anliegen gewesen, hätte er die Schicht mit einem Kollegen tauschen können. Das geht fast immer.) Ich finds aber sehr löblich und weitsichtig von Dir, daß Du als Montag-bis-Donnerstag-Teilzeitkraft hier die Interessen der Menschen berücksichtigst, die Samstags arbeiten müssen. :D
Daß jeder zu jedem Thema kritisieren und eine Meinung äußern dürfen soll, ist ein kein Qualitätsmerkmal einer Demokratie, sondern ein Symptom ihrer Schwäche. Oder nein, laß mich das konkretisieren: Natürlich darf jeder jederzeit plappern und kritisieren, das fällt unter das Grundrecht der Meinungsfreiheit. Gewisse Äußerungen von gewissen Leuten dürfen in einer demokratischen Auseinandersetzung aber nicht mehr ernst genommen werden. Die müssen einfach durch den Spam-Filter fallen. Beispiel: In den politischen Diskussionen über die Rechte von Schwulen und Lesben bin ich oft an Menschen geraten, deren Äußerungen erkennen haben lassen, daß sie nicht mal wissen, was Homosexualität ist und wie Homosexuelle leben. Ganz klassisch dabei waren die Leute, die Homosexualität als eine Art Hobby verstehen, für das sich jeder heterosexuelle Mann bewußt entscheiden kann (oder eben auch nicht) und dessen Inhalt darin besteht, möglichst viele Kinder „anzustecken“. Wenn jemand diese Meinung ernsthaft vertritt - was mach ich mit so jemandem in einer juristischen Diskussion, in ders um die Details der Ausgestaltung der registrierten Partnerschaft geht? Kann ich die Kritik einer solchen Person am Institut der registrierten Partnerschaft in irgendeiner Weise ernst nehmen und inhaltlich drauf reagieren? Oder sollt man solche Leut nicht eher links liegen lassen und die Energie stattdessen darauf verwenden, konkrete Miet- und Erbrechtsfragen genauer zu diskutieren?
Für mich ist die Antwort bei sowas ziemlich klar. Demokratische Anteilnahme ist in erster Linie eine Verpflichtung und erst in zweiter Linie ein Recht. Die Verpflichtung dabei ist, sich umfassend zu informieren, die Meinungen anderer zu verstehen und dann erst zu hinterfragen, sich auch konkret und konsequent zu äußern, wenn die Möglichkeit besteht. Das Recht, als einer von vielen Millionen auch gelegentlich mal mitentscheiden zu dürfen, ist im Vergleich dazu der kleinere Teil und die leichtere Übung. Ich wiederhole mich aber gerne: Ich halte die Einhaltung der Verpflichtungen, die sich aus der Demokratie ergeben, für die Voraussetzung für die Ausübung der Rechte. Wer sich nicht auskennt, dessen Meinung soll auch nicht zählen. (Das heißt nicht, daß man Kernphysiker sein muß, um über ein Atomkraftwerk abzustimmen. Aber es heißt, daß man zumindest mal die Argumente beider Seiten im Detail gelesen und halbwegs verstanden haben muß. Wer nur die Plakate und Fernsehspots kennt, ist nicht informiert.)
Ossis Meinung ist die einzig wahre und richtige ! Und dazu steht er auch :-)
Und wenn er noch so haarsträubende Argumente aus dem Hut zaubert, er muss immer dagegen reden.
Der Troll hat mit seiner rechthaberischen und präpotenten Art alle anderen User auf meinem Blog vertrieben :-)
Er sieht sich aber noch immer im Recht.
Tja, da ist wohl in der politischen Erziehung etwas falsch gelaufen :-)
Kämpf nicht dagegen an, Herr Blue. Andere haben schon längst begriffen, daß ich tatsächlich immer Recht hab. Die fragen mich dann einfach um Rat, bevor sie selbst halbgare Ideen zusammenspinnen. :D
Leise, verletzlich, mit einem Blick wie ein wundes Rehkitz.
Deshalb nehm ich diese ganze Schreiberei gar nicht so ernst.
:-)
Du frag noch einmal Deinen Yoda, Judas! *LOL*
Dank Dir auf's herzlichste für Deine Unterrichtung in demokratischen Pflichten und Rechten, alles wunderbar und superfein. Schmier's Dir morgen - zur MoLa - auf's Brot hinauf. *g*
Egal, wie Du das drehst und wendest... eines ist sonnenklar:
Ich lass mir nicht den systemkritischen Mund verbieten, nur weil ich nicht an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Uhrzeit gegen was bestimmt Unrühmliches bannerhaltend protestiert hab'.
Punkt. Ende. Aus.
Und eines (zum letzten Mal, Herr Welzl!):
Wenn Du noch *einmal* meine unternehmerische Tätigkeit als "Montag-bis-Donnerstag-Teilzeitkraft" titulierst, dann flack ich Dir nächstens- ganz undemokratisch - eine in Dein rotzfreches Zuckergoscherl...
Da bin ich nämlich sensibel mit.
Mein Tun schafft fünf Arbeitsplätze, Monat für Monat. Da mag ich so herabwürdigende, reschpecktlose Pamphlete ned so gern.
Ois kloar, Hawara? ;-)
Ja, aber … aber … aber wenn Du nicht willst, daß man drüber redet, wieso prahlst denn dann seit Jahren stolz mit Deinem Ich arbeit jetzt nix mehr an Freitagen
und Ich hab jede Woche langes Wochenende
? MO-DO ist Teilzeit. Behalts halt für Dich und keiner schreibt was drüber. Und der Minirat und ich haben ein Gesprächsthema weniger jeden Freitag. *LOL*
(Und: Vielleicht schafft auch das Tun Deiner fünf Mitarbeiter irgendwas in dem Zusammenhang.)
Immer diese brutalen Unternehmer_innen mit ihren Gewaltdrohungen. Am End prackt er mir noch eine mitm Handtascherl über …
Naja, Yoda hat schon eine Schwäche für Süße Kleinigkeiten, des stimmt … :p