Oskar Welzl: Weblog zur Homepage

raini meinte am :
Beyonce
Ich weiß gar nicht, was du gegen den zypriotischen Beyonce-Verschnitt hast. Abgesehen von deren aufgespritzten Lippen war das doch eine Nummer mit Pepp! Die hat richtig Feuer unterm Popo gehabt. Ich freu mich, das live zu sehen am Freitag. Auch die Monsters aus Finnland fand ich ziemlich gut … vor allem wegen dem Aufbau der Show. Weil wie du schon sagtest: Ohne LED Wand, braucht es anderweitig Bewegung auf der Bühne, sonst wird das für den Zuseher fad. Und die Finnen haben das Super hinbekommen mit dem Drehrad und mit dem Kameraschwenk zwischen den Tänzern. Fand ich super. (Und ja ich weiß: Es geht um die Lieder … aber warum bringen sie das dann im Fernsehen??? Wenn es nur um die Lieder ginge, dann müsste der ESC ja im Radio stattfinden … also muss auch die Bühnenshow irgendwie in die Gesamtbewertung einfließen … auch wenn du da ganz anderer Meinung bist. *gg*) … eben genau diese ohne-LED-Wand-Bühnenshow hat der Belgierin das Genick gebrochen. In diesem öden Kleid mit dem öden Rückenausschnitt mal lasziv in die Kamera zu flirten, reicht bei so einem faden Schnarchsong einfach nicht … ich bin schon nach 2 Takten völlig dahingeschlummert … die hat bei mir als erste 0 Punkte bekommen *g* … Das Gackerhuhn … die find ich irgendwie außergewöhnlich. Die meisten Songs heuer plätschern alle so dahin. Einheitsbrei. Da fällt das schon sehr aus dem Rahmen, genauso wie das vom Sampson. Das hat einfach einen ganz eigenständigen Beat. Die meistens Songs klingen mir zu ähnlich. Auch das Fuego hat so einen sehr speziellen Rhythmus. Daher mag ich es wohl auch. Irland … jo, mei, eh lieb. Damit hat's ja dann auch die Lettin geschafft. Das Lied ist auch zum Schnarchen. Den Albanier fand ich ganz toll mit seiner Stimme. Das Lied rockt, ist aber nicht so mein Musikgeschmack. Und die Schweizer haben mich zu sehr an die Niederländer von vor 4 Jahren erinnert … Aber sonst war's eine tolle Show *gg* 
ossi1967 antwortete am :
@raini: Leicht erklärt

Was ich gegen den zypriotischen Beitrag habe, ist leicht erklärt: Es fehlt der Song. Seit 3.3. (an diesem Tag wurde das Werk vorgestellt) hab ichs gefühlte 20.000x gehört, trotzdem ist mir nicht ein Takt davon im Ohr geblieben. Es macht viel rumpa-rumpa, das weiß ich noch, und ich find ihre Stimme nervig.

Den belgischen Song hingegen hab ich 1x gehört und am nächsten Tag unter der Dusche gesungen. Der hat was, der bleibt hängen, der ist interessant und vertraut zugleich. Absolut fantastisch!

(Auch Finnland bleibt im Ohr, allerdings fehlt da das Interessante. Das ist ein sehr einfaches „La la la la la la la la la“. Beim ersten Mal findet mans nett.)

Andererseits: Wenn Du auch nur eine entfernte Ähnlichkeit zwischen dem hier und dem hier zu erkennen glaubst, dann leben wir musikalisch wirklich nicht im gleichen Universum. Wie ich das glesn hab, hab ich geglaubt, ich diskutier grad mitm Blue über Politik: Man versteht zwar die einzelnen Wörter, aber man sitzt dann doch irgendwie sprachlos davor. *LOL*

(Genauso wie vor Die meisten Songs klingen mir zu ähnlich - nachdem Du am Vorabend die Finalisten Albanien, Tschechien, Litauen, Israel, Estland, Bulgarien, Österreich, Finnland, Irland und Zypern gehört hast. Du nimmst eine Ähnlichkeit zwischen Albanien und Litauen wahr? Zwischen Zypern und Estland? Zwischen Israel und Österreich?)

 
raini antwortete am :
Ach Ossihase
Ich muss sagen, bei meinem Vergleich fand ich nicht den Sound ähnlich, sondern mehr das Optische bzw. den Habitus. Diese coole, lässige Art. Da hab ich mich nur halb ausgedrückt *loool* und mit „die sind mir alle zu ähnlich“ meinte ich eigentlich, die sind mir alle zu fad bzw. nicht mein Musikgeschmack. Das erklärt vielleicht ein wenig unsere musikalische Entfernung. :-)) an das zypriotische Lied kann ich mich gut erinnern. Flammen. Flammen. Feuer. Bang. Bang. Hüftschwung. Haarewurf. Tschinderassabumm. Urgeil das Lied. Könnt ein Sommerhit werden. Die Langeweile der Echos hingegen wummert noch immer in meinem Öhrchen und zupft dort an Nervenenden die für die Stimulation der Eingeweidenkrämpfe zuständig sind. Hihihi. Meanwhile knuffel ich dich aus Brüssel. Hab soeben DEN Mischa Maisky mit seinem rollenden Cellokoffer hier getroffen am Flughafen und ihm meine Aufwartung gemacht. Es gibt sogar ein Beweisfoto. Heute ist ein guter Tag. Peace. 
ossi1967 antwortete am :
@raini: Ton?

Bei all der Konzentration aufs Optische wächst in mir der Verdacht, daß Ihr Euch die Show ohne Ton angesehen habt. *LOL*

(Oder habt Ihr ununterbrochen getratscht dabei? Das ist ja der Grund, warum ich im Leben nie zu einer ESC-Party gehen würde. Leut, die während der Lieder reden!)

 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild