Nokia will wieder mitmischen und verkündet gemeinsam mit Jolla ein Tablet auf sailfish-Basis. (Sie sind ja angeblich per Vertrag bis 2016 vom Smartphone-Markt verbannt... mit *eigenem* Namen. Tablets sind ja davon ausgenommen. Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, dass sie unter einem neuen Markennamen, Joint Venture-mäßig, ein neues Phone rausbringen.
(Ich kann mir ned helfen, aber irgendwie erinnert mit das Sujet des Teasers an das 'Fabula'-Design in Kombination mit dem N9. Nur so ein Gefühl... ;-)
2) Nokia kauft Jolla.
Umgekehrt kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Oder sie geben zumindest eine starke, strategische Zusammenarbeit bekannt.
Neugier ist was furchtbares. :-)
P.S.: 'Anz' ist sicher eine pöhse Polin! ;-)
Neugier muß was Furchtbares sein, ja. Gott-sei-dank bin ich ja frei davon … :)
Daß auch Nokia was ankündigt während der Slush-Messe, haben sie ja bereits geschrieben. Allerdings paßts vom Datum her nicht zusammen: Nokia lüftet sein Geheimnis angeblich morgen, Jolla erst am Mittwoch. Das wird ja dann wohl kaum das gleiche „something big“ sein, sonst hätt ja der arme Marc am Mittwoch nix mehr zum Dazöhn.
Gschäftlich wärs natürlich sehr fein für Jolla, wenn ihnen jemand die Lizenz zur Verwendung von Sailfish OS auf eigenen Geräten abkauft. Das kann Nokia sein, aber auch chinesische Hersteller werden genamedroppt … namegedroppt … wie auch immer. Passat auch besser zu Slush (wo's ja um Finanzierung etc. geht) als die Ankündigung eines eigenen Produkts. Teuer wirds halt: Dann muß ich mir das Jolla 2 und ein eventuelles weiteres Gerät von vom auch immer kaufen. *LOL*
PS: Das hier paßt auch noch ins Bild. Nokia könnte bei Slush sein, um entweder über Zusammenarbeit mit Startups unter der Marke Nokia zu referieren … oder um die ersten Früchte einer solchen Zusammenarbeit zu präsentieren:
Discussing future products with the Nokia brand, Haidamus notes that a product from a third-party "will look and feel just like Nokia built it." Nokia has a rapid prototyping team that will build concept products and demonstrate them to customers with an aim to license the technologies involved. "We will consider taking those products directly to the consumer," admits Haidamus, leaving open the option of future hardware from Nokia.
Beides klingt sooo feini!! :-)
Anyhow... ich bin fix davon überzeugt, dass die Finnen wieder reunnieren. (Jössas! Das klingt ja fast wie urinieren. *gacker*)
Na, z'sammarbeiten werdns wieder.
("Software and hardware programmed and designed in Finland, produced in China". ;-) (Klammer zu)
Anz is ein 26jähriger Schwede. (OK, auch als 26jähriger Schwede kann man eine böthe Polin sein.) Aber das jugendliche Alter erklärt die mangelnde geistige Reife. :)